Logo image

NEUSTART FÜR DIE GASTRONOMIE

Das Kulturhaus Cheesmeyer blickt auf herausfordernde Zeiten zurück: Während sich die Abteilung Kultur und Begegnung in den vergangenen zwei Jahren zu einer festen Grösse in der Kulturlandschaft entwickelt hat und eine breite überregionale Strahlkraft geniesst, musste der gastronomische Bereich per Ende Juni 2024 leider eingestellt werden. Doch aus dieser schwierigen Situation heraus ergibt sich nun eine vielversprechende Perspektive: Mit Bloomell Coffeehouse hat das Kulturhaus einen idealen Partner gefunden, der die Wiederbelebung des Gastronomiebereichs ermöglicht und eine Brücke zwischen Kultur und Kulinarik schlägt.

Frischer Wind für das Cheesmeyer
Bloomell Coffeehouse, bekannt für seine Breakfast- und Brunch-Spezialitäten, soll künftig den Gastrobereich im Cheesmeyer betreiben. Gäste dürfen sich an 365 Tage im Jahr auf legendäre Pancakes, knusprige Frühstücksklassiker, Granola-Bowls, Hummus, frischen Säfte, Barista-Kaffee und vieles mehr freuen – alles frisch vor den Augen der Gäste zubereitet mit hochwertigen und bewusst ausgewählten Produkten. 

Das Kulturhaus Cheesmeyer, das sich in den letzten Jahren zu einem lebendigen Treffpunkt für Kunst, Kultur und Begegnungen im Herzen von Sissach entwickelt hat, wird durch diese Partnerschaft zusätzlich gestärkt. Mit einem breiten Angebot an Theater, Konzerten, Lesungen und weiteren Veranstaltungen steht das Haus für Vielfalt und Offenheit. Die neue gastronomische Partnerschaft macht den Cheesmeyer zu einem Ort, an dem Kulinarik und Kultur auf einzigartige Weise verschmelzen.

Ein Blick in die Zukunft
Die Vorbereitungen für die neue Gastronomie laufen auf Hochtouren: Gemeinsam mit der Eigentümerfamilie Häfelfinger wurde in den letzten Monaten intensiv an dem Projekt «Bloomell im Cheesmeyer» gearbeitet. Ziel ist, die notwendigen Bewilligungsgesuche im Februar einzureichen, damit bei idealem Verlauf der neu gestaltete Gastronomiebereich rechtzeitig zur neuen Kulturspielzeit im August 2025 eröffnet werden kann.

Um die Wartezeit zu überbrücken, plant Bloomell eine Zwischennutzung: ein Pop-Up „Bloomell-Light“-Konzept in der bestehenden Einrichtung. Dieses Angebot soll den Besucherinnen und Besuchern bereits jetzt einen Vorgeschmack auf das zukünftige Bloomell-Erlebnis bieten und unterstützt damit auch den laufenden Kulturbetrieb im Cheesmeyer. 

Mit dieser Kooperation möchten das Kulturhaus Cheesmeyer und Bloomell Coffeehouse einen Ort schaffen, an dem sich Menschen begegnen, geniessen und inspirieren lassen können – ein Treffpunkt für die ganze Region.

weitere Infos unter: www.bloomell.ch