DO 20.2.25
19:00
Lesung
Ulrich Fausch-Bossert
Der «Hase im Pfeffer»?
Über die Schultern geschaut oder der «Hase im Pfeffer»
Ruedi Epple berichtet über seine Arbeit an der Biographie von Ulrich Fausch, dem Ehemann der Mundartpoetin Helene Bossert.
Wie geht er beim Forschen über eine historische Person vor? Was sind seine Quellen? Welche Schwierigkeiten trifft er an? Welche Aufsteller erlebt er? Wie setzen sich die vielen Puzzle-Teile, die er zusammenträgt, zum Bild einer Person zusammen? Wer war Ulrich Fausch und wie kam es, dass er im Kalten Krieg zum «Hasen im Pfeffer» wurde?
Ein Abend mit Erzählungen, Lesungen, Bildern, Anekdoten und musikalischer Begleitung von Ariane Rufino dos Santos.
Ruedi Epple
Geboren 1952, aufgewachsen und wohnhaft in Sissach. Ausbildung zum Sozialwissenschafter an den Universitäten Basel, Konstanz und Zürich. Promotion zum Dr. phil. an der Universität Frankfurt. 1979–1988 in verschiedenen Funktionen beim Schweizerischen Versöhnungsbund, beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund und bei terre des hommes schweiz tätig. 1988–2001 Mitarbeiter der Forschungsstelle Baselbieter Geschichte. 2001–2006 Projektleiter und Sektionschef beim Bundesamt für Statistik. 2006–2017 Dozent im Studienbereich Sozialarbeit, Sozialpolitik und Soziologie der Universität Fribourg. Zahlreiche Publikationen zur direkten Demokratie, zu sozialen Bewegungen und Netzwerken, zur Lokal- und Regionalgeschichte sowie zur Geschichte der Armut, Selbsthilfe und Unterstützung. Zur Zeit arbeitet er an einer biographischen Skizze über Ulrich Fausch-Bossert.